Konro Grill – Diatomite – 69x35x20cm
€675,00
Nur noch vorrätig
Nur noch vorrätig
Gewicht | 20 g |
---|---|
Größe | 69 × 35 × 20 cm |
Artikelnummer | 33461 |
---|
Produktbeschreibung
Die japanische Küche verbreitet sich zunehmend in der westlichen Welt.
Nicht nur die einzelnen Gerichte werden immer beliebter, sondern auch die Zubereitungsmethoden.
Dazu gehören auch die verschiedenen Arten des Grills.
Besonders faszinierend sind die kleinen und großen Tischgrills wie der japanische Konro-Grill.
Ein traditioneller Konro-Grill besteht aus Kieselgur.
Über Millionen von Jahren wurden diese unter dem Druck des Meeres rund um Suzu zu einem wärmeisolierenden Stein verdichtet.
Die Grundlage für das Algenwachstum war das mineralreiche Wasser, das durch vulkanische Aktivität angereichert wurde.
Die Umweltbedingungen waren äußerst förderlich für das Algenwachstum, sodass es zu einem enormen, aber auch gleichmäßigen Wachstum der Algen kam.
Die große Menge an Algen erschöpfte die Nährstoffe und schränkte den Lichteinfall in den einstigen See ein.
Durch den Mangel an Photosynthese starben große Mengen an Algen ab.
Die Überreste sanken auf den Meeresboden und wurden entweder zur Nahrungsquelle für neue Generationen von Kieselalgen oder Teil der riesigen Kieselgur-Schicht, die heute im Japanischen Meer existiert.
Daraus entstand die sogenannte Kieselgurerde.
Obwohl diese Erde beim Abbau sehr porös ist, weist sie eine geringe Dichte auf.
Dadurch kann das Material gleichzeitig schwammartige Eigenschaften entwickeln und hat hervorragende Isoliereigenschaften.
Es ist zudem hitzebeständig, selbst bei besonders hohen Temperaturen.
Somit bringt es genau die Eigenschaften mit, die ein leichter Tischgrill haben sollte!
Die japanische Handwerkskunst zeigt sich deutlich in der Herstellung dieser Grills.
Sie werden von Hand gefertigt und daher ständig auf ihre hervorragende Qualität überprüft.
6,95 Versandkosten, ab 50,- frei